Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd

Foto: Kirche St. Hubertus Büsbach
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd

Foto: Kirche St. Barbara Breinig
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd

Foto: Kirche St. Rochus Zweifall
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd

Foto: Kirche St. Markus Mausbach
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd
Pastoraler Raum Stolberg - Süd

Foto: Kirche St. Laurentius Gressenich

Wahl des Kirchenvorstandes

Wahl des Pastoralen Raums-Webbanner-1080x460 (c) Bistum Aachen
Wahl des Pastoralen Raums-Webbanner-1080x460
Datum:
So. 1. Aug. 2021
Von:
Pfarrei St. Markus

Am 8. und 9. November werden die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden St. Barbara Breinig, St. Hubertus Büsbach, St. Laurentius Gressenich, St. Markus Mausbach, St. Josef Schevenhütte  und St. Rochus Zweifall neu gewählt.

In der Zeit von Donnerstag, dem 25.09.2025 bis einschließlich Freitag, dem 03.10.2025 liegt die Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstandswahl 2025 im Pfarrbüro Mausbach, Gressenicherstr. 1a, montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 zur Einsicht der eigenen personenbezogenen Daten der Wahlberechtigen aus.

Einsprüche gegen die Liste der Wahlberechtigen sind während der Auslegungsdauer unter Angabe der Gründe in Textform oder zur Niederschrift an den Wahlvorstand einzulegen. Nach Ablauf der Auslegungsfrist sind Einsprüche nicht mehr zulässig. Zur Erhebung des Einspruchs ist jedes wahlberechtigte Mitglied der Kirchengemeinde berechtigt.

In der Zeit vom 25.09.2025 bis 10.10.2025 wird die Vorschlagsliste der Kandidaten veröffentlicht. Innerhalb dieser Frist kann die Liste durch die Wahlberechtigten ergänzt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an den Wahlvorstand (siehe Schaukasten) oder an das Pfarrbüro der jeweiligen Gemeinde. Sie erhalten dort nähere Informationen.